
Das Luf-Boot schwebt im Humboldt Forum

Berlin [ENA] Das Luf-Boot ist ein Exponat des Ethnologischen Museums in Berlin. Das Boot eignete sich 1903 der Geschäftsführer der deutschen Handelsgesellschaft Hernsheim & Co. in der Südsee, Max Thiel, auf der Insel Luf an, die zur damaligen Kolonie Deutsch-Neuguinea gehörte. [Mehr...]
Kultur. Raum. Schaffen. Strukturwandel im Rheinischen ....
Köln [ENA] Kultur. Raum. Schaffen. Strukturwandel im Rheinischen Revier. LVR-Kulturkonferenz am 1. Juni 2022 / vor Ort und digital im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler / Teilnahme ist kostenlos. Mit kaum einer anderen Region ist der Begriff der Transformation aktuell so eng verbunden wie mit dem Rheinischen Revier. Die Kulturkonferenz des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) stellt in diesem Jahr das Rheinische Revier in [Mehr...]
Macht Macht korrupt. Ein alpenrepublikanisches Phänomen?
Salzburg [ENA] Für Friedrich Nietzsche "ist der Wille zur Macht das, was im Menschen am besten entwickelt ist." Demnach dürfte es für viele Menschen faszinierend sein, Macht zu erstreben oder auszuüben, wobei die Allerwenigsten mit dieser Bürde verantwortungsvoll umzugehen imstande sind. So erscheint es nicht verwunderlich, wenn Menschen, die vor allem nach Macht streben, überheblich, charakterlos und schließlich korrupt werden. [Mehr...]
19.05.2022 | 01:18 Uhr | Cranger Kirmes 2 Teil |
16.05.2022 | 07:16 Uhr | Ronja von Wurmb-Seibels Buch "Wie wir die Welt sehen" |
15.05.2022 | 20:40 Uhr | Guru Guru 13.05.2022 |
15.05.2022 | 17:06 Uhr | Deutschland 6 Punkte Platz 25 |
10.05.2022 | 11:42 Uhr | Deutsche Jazzszene interessant und dynamisch |
08.05.2022 | 08:28 Uhr | "Surreal" im Sigmund Freud Museum Wien |
06.05.2022 | 20:00 Uhr | Anastacia kommt im Oktober 2022 |
04.05.2022 | 22:44 Uhr | ITFS Eröffnung |
04.05.2022 | 09:02 Uhr | Nachlese: Chris de Burgh Preisverleihung |
02.05.2022 | 18:42 Uhr | Siena: Kunst, Kultur, Geschichte |